Erste Hilfe bei mentalen oder körperlichen Belastungen

«PK Tel PLUS»-Reintegrationsfachpersonen beraten Sie zu Themen, die Ihre mentale oder körperliche Gesundheit belasten oder belasten könnten.

Erleben Sie privat oder beruflich Belas­tun­gen, die ihre Gesundheit in Mitleidenschaft ziehen? Dann stehen Ihnen die «PK Tel»-Reintegrationsfachpersonen kostenlos für eine telefonische Beratung zur Verfügung.

Um Belastungen zu vermeiden und eine Arbeitsunfähigkeit zu verhindern, können eigene und externe Ressourcen genutzt werden. Hierbei werden Sie als Mitarbeitende mit einer Erstberatung und bei Bedarf weiterführender Hilfestellung von «PK Tel PLUS» unterstützt. Im Zentrum stehen der Erhalt und die Förderung Ihrer Gesundheit, Ihres Wohlbefindens und Ihrer Leistungsfähigkeit.

Icon PK Tel

«PK Tel PLUS»

043 268 27 79
Montag bis Freitag:
8.30 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr
(ohne Voranmeldung)

Situationen, bei denen eine Beratung durch «PK Tel PLUS» sinnvoll ist:

  • Die Bewältigung des Arbeitsalltages bereitet Ihnen zunehmend Mühe. Gesundheitlich fühlen Sie sich angeschlagen. Gedrückte Stimmung, Gereiztheit, Antriebslosigkeit, Gedankenkreisen, Kopf- und  Rückenschmerzen rauben Ihnen Kraft und Lebensfreude.
  • Sie versuchen mit höherem Arbeitseinsatz ihre Unsicherheiten in Ihrem neuen Job auszuräumen. Sie nehmen sich kaum mehr Zeit fürs Essen und Ihre sozialen Kontakte haben Sie auf ein Minimum reduziert. Sie haben Schlafschwierigkeiten und die Müdigkeit erschwert konzentriertes Arbeiten zunehmend.
  • Sie betreuen nebst Ihrer Arbeit ein pflegebedürftiges Familienmitglied, was nur möglich ist, weil Sie ihre Arbeit zeitlich und örtlich flexibel gestaltet können. Ihr Kollege fällt nun für längere Zeit aus, so dass die Flexibilität im Team nicht mehr im gleichen Umfang gegeben ist. Sie sind verzweifelt, sie wissen nicht, wie Sie die Situation meistern können und möchten sich beraten lassen.

Nutzen von «PK Tel PLUS»

Sie erhalten persönliche Unterstützung von einer unabhängigen Beratungsstelle
«PK Tel PLUS» bietet eine lösungsorientierte und präventive Erstberatung
Unterstützt Sie, verfügbare Ressourcen zu erkennen und zu nutzen